Zum Hauptinhalt springen

La Fusina Langhe Pinot Nero DOC Piemont 0,75l

CHF 22.20

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Die exzellente Ausrichtung von Westen nach Osten und der  mittelschwere Boden mit einem Sandanteil von mehr als 20 % verleihen der Pinot Noir-Rebe jene Eigenschaften, die sie zu internationalem Ansehen verhelfen.

Die tief rubinrote Farbe mit Amaranttönen, das intensive und fruchtige Bouquet, das von roten Beeren und vor allem Johannisbeeren geprägt ist, lassen die Geschmeidigkeit dieses Pinot Noir erahnen.

Dieser Wein hat einen warmen und würzigen Geschmack, Anklänge von Vanille und fruchtige Noten, die während der Reifung bestehen bleiben. Seine gute Struktur und sein geringer Säuregehalt machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter zu allen mittelschweren ersten Gängen und zu Fischgerichten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Aussehen und Farbe: Helle bis mittlere rubinrote Farbe, die oft eine transparente und leuchtende Erscheinung hat.

Aroma: Feine und delikate Fruchtigkeit: Das Aromaprofil wird von roten Früchten dominiert, wie Kirschen (oft Sauerkirschen), Himbeeren, Erdbeeren und manchmal auch Johannisbeeren. Diese Fruchtnoten sind meist frisch und elegant. Typische blumige Aromen von Rosenblüten und manchmal auch Veilchen können sehr präsent sein und zur Komplexität beitragen. Pinot Nero neigt dazu, erdige und waldige Noten zu entwickeln, die an Unterholz, Pilze oder feuchte Erde erinnern können, besonders mit zunehmender Reife. Je nach Ausbau können subtile würzige Noten von Gewürznelken, Zimt oder einem Hauch von Vanille (durch Holzkontakt) hinzukommen. Bei reiferen Pinot Nero können sich auch zarte animalische Noten entwickeln, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen.

Geschmack: Am Gaumen ist der La Fusina Langhe Pinot Nero wahrscheinlich trocken mit einer mittleren Säure, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Körper ist in der Regel leicht bis mittelkräftig, eleganter und weniger tanninhaltig als die meisten anderen Rotweine des Piemont. Die Tannine sind typischerweise weich, seidig und gut integriert, was den Wein in jüngeren Jahren zugänglich macht. Sie tragen zur Struktur bei, ohne dominant zu sein. Die Aromen von roten Früchten, floralen und erdigen Noten setzen sich am Gaumen fort und entfalten eine schöne Komplexität. Der Abgang ist in der Regel angenehm und mittellang mit einer feinen Textur und einer Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen.

Produktion: 100% Pinot Nero (Spätburgunder). Die Langhe DOC erlaubt den Anbau von Pinot Nero in bestimmten Lagen. Die Wahl des Terroirs ist entscheidend für die Qualität des Weins, da Pinot Nero sehr anspruchsvoll ist und kühle, gut drainierte Böden bevorzugt. La Fusina hat eine spezielle Parzelle, einen Weinberg ausgewählt, der sich für diese Rebsorte eignet. Um qualitativ hochwertige Pinot Nero zu erzeugen, sind strenge Ertragsbeschränkungen wichtig, um die Aromen und die Konzentration der Trauben zu fördern. Es gibt einen vorgeschriebenen Mindestalkoholgehalt. Die Reifezeit für Langhe Pinot Nero kann variieren. Viele Produzenten bevorzugen eine Reife in französischen Eichenfässern (Barriques oder Pièces), oft mit einem gewissen Anteil an neuen Fässern, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Die Dauer der Reife kann von einigen Monaten bis zu einem Jahr oder länger reichen, der hier 18 Monate. Das Ziel ist es, die feinen Aromen des Pinot Nero zu unterstützen, ohne sie zu überdecken.

Passt zu: Aperitifs mit einer Wurst- und Käseplatte, mittelschwere erste Gänge, Risotto mit Steinpilzen, reife Käse- und Fischgerichte, weisses Fleisch.

Prämierungen: https://lafusina.com/recensioni-vini-lafusina/

Herkunft: Italien, Piemont
Produzent: La Fusina Azienda Agricola
Trauben: Pinot nero 100%
Genuss: Jahrgang + 5-10 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 14.5%
Temperatur: 18°C
Allergene: Enthält Sulfite
Vinifikation: etwa 18 Monate, Tonneaux der 2. bis 3. Passage aus Frankreich
Verschluss:
Zapfen
Nach oben