Zum Hauptinhalt springen

Ciodet Gelmo Extra Dry Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Venetien 0,75l

CHF 17.45

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Gewidmet dem Grossvater Guglielmo, bekannt als Gelmo, Vermittler und Winzer in Valdobbiadene.

Die beliebteste Version des Valdobbiadene DOCG, bei dem der bescheidene Restzucker, unterstützt von einer angemessenen sauren Frische, die blumige und fruchtige aromatische Ladung unterstreicht.

Achten Sie bei der Verkostung auf fruchtige Noten von Pfirsich und reifem Apfel sowie auf blumige Anklänge von Glyzinien.

Aussehen und Farbe: Klar, blass strohgelb

Aroma: Das Aroma des Gelmo Extra Dry ist frisch und fruchtig, mit einer angenehmen Intensität. Typische Noten sind reife gelbe Früchte wie Apfel und Birne, oft begleitet von einem Hauch exotischerer Früchte wie Ananas oder Melone. Dazu gesellen sich zarte florale Noten, die an weisse Blüten erinnern, und eine subtile süssliche Note, die durch den Restzuckergehalt entsteht. Insgesamt präsentiert sich das Bouquet als lebendig und einladend.

Geschmack: Als "Extra Dry" liegt der Gelmo mit seinem Restzuckergehalt (zwischen 12 und 18 g/l) im mittleren Süssebereich der Prosecco-Skala. Im Geschmack zeigt er sich weich und harmonisch, wobei die fruchtigen Aromen aus der Nase wunderbar zur Geltung kommen. Die süsslichen Noten werden durch eine frische Säure gut ausbalanciert, was ihn angenehm trinkbar und nicht zu süss macht. Der Abgang ist in der Regel fruchtig und erfrischend.

Produktion: Wie die anderen Valdobbiadene Proseccos von Ciodet wird auch der Gelmo hauptsächlich aus der Glera-Traube hergestellt, die in der renommierten Anbauregion Valdobbiadene Conegliano gedeiht. Die Ernte der Trauben erfolgt zum optimalen Reifezeitpunkt, üblicherweise in der zweiten Hälfte des Septembers. Die Weissweinbereitung umfasst eine schonende Pressung der Trauben, um die Qualität der Moste zu gewährleisten. Die zweite Gärung (Perlage) wird nach der Charmat-Methode (Martinotti) in Drucktanks aus Edelstahl durchgeführt. Dabei werden ausgewählte Hefen eingesetzt, und der Prozess dauert in der Regel etwa 30 Tage bei kontrollierter Temperatur, um die feine Perlage und die charakteristischen Aromen zu entwickeln. Das Ergebnis ist eine feine und anhaltende Perlage, die zum angenehmen Mundgefühl beiträgt.

Passt zu: Apèro und leichten Fischgerichten, Fisch- und Gemüsevorspeisen, auch der Haute Cuisine, Vorspeisen mit Meeresfrüchten und im Rohr gebackenen Fisch sowie Vorspeisen.

Herkunft: Italien,Venetien
Produzent: Ciodet Spumanti SrL
Trauben: Glera 100% (Heimische Rebsorte)
Genuss: Jahrgang + 5 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 11.5%
Temperatur: 7-9°C
Allergen: Enthält Sulfite
Vinifikation: Charmat - Martinotti
Verschluss:
Zapfen
Nach oben