Die Hügel von Cartizze, in der Gemeinde Valdobbiadene (Treviso), sind das Sinnbild für exzellenten Prosecco. Dank des einzigartigen Mikroklimas und der besonderen Bodeneigenschaften gedeihen die Reben hier besonders gut und gesund. Dies fördert die Langlebigkeit der Weine und ermöglicht eine ausgewogene Mischung der Rebsorten.
Innerhalb der 8.000 Hektar des DOCG-Gebiets gibt es einen 107 Hektar grossen Cru namens Cartizze, der höchste qualitative Ausdruck des Gebiets. Die besondere Südlage, die eine konstante Sonneneinstrahlung ermöglicht, in Verbindung mit den mineralischen Eigenschaften des Bodens, der auch dank seiner extremen Hanglage eine Stagnation des Wassers verhindert, führt zur Erzeugung einer Traube, die reich an Zucker und Düften ist, die das Endprodukt einzigartig machen, mit einer grossen Wahrnehmung und einer absoluten Spitzenqualität.
Aussehen und Farbe: Klar, blass strohgelb
Aroma: Das Aroma des Cartizze Dry von Ciodet ist reichhaltig, komplex und elegant. Es zeichnet sich durch intensive fruchtige Noten aus, insbesondere reife Äpfel und Birnen, oft mit einem Hauch von Aprikose und Mandarine. Dazu kommen wunderbare florale Anklänge, die an Rosenblüten und Glyzinien erinnern, sowie eine subtile süssliche Note und manchmal ein Hauch von Honig und Mandeln. Das Bouquet ist ausgeprägt und sehr angenehm.
Geschmack: "Dry" in Bezug auf Cartizze bedeutet einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 g/l, was ihn süsser macht als Brut oder Extra Dry Proseccos, aber immer noch eine angenehme Frische besitzt. Im Geschmack ist der Cartizze Dry von Ciodet weich, vollmundig und samtig. Die reifen Fruchtaromen aus der Nase setzen sich fort und werden von einer harmonischen Süsse und einer ausgewogenen Säure begleitet. Er wird oft als reichhaltig und elegant mit einem langen, fruchtigen und leicht süsslichen Abgang beschrieben. Die Süsse ist gut integriert und verleiht dem Wein eine angenehme Rundheit.
Produktion: Wie alle echten Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG wird auch der Cartizze von Ciodet hauptsächlich aus der Glera-Traube hergestellt. Das Besondere ist jedoch, dass die Trauben ausschliesslich von den historisch abgegrenzten und hoch angesehenen Weinbergen des Cartizze-Hügels stammen. Dieses kleine, nur 107 Hektar große Gebiet gilt als das Grand Cru des Prosecco. Die Trauben für den Cartizze werden sorgfältig von Hand gelesen, um die höchste Qualität sicherzustellen. Der Lesezeitpunkt ist entscheidend, um die perfekte Balance zwischen Reife, Säure und Aromen zu erreichen. Die Weissweinbereitung erfolgt mit grösster Sorgfalt, oft mit einer sanften Pressung der Trauben, um die feinsten Aromen zu extrahieren. Die zweite Gärung (Perlage) wird nach der Charmat-Methode (Martinotti) in Edelstahltanks durchgeführt. Die Dauer und die genauen Bedingungen können variieren, aber das Ziel ist eine feine und elegante Perlage, die die Aromen optimal unterstützt. Die einzigartigen Bodenbedingungen (Mergel, Sandstein) und das Mikroklima des Cartizze-Hügels tragen massgeblich zum besonderen Charakter und der hohen Qualität dieses Proseccos bei. Die südliche Ausrichtung und die gute Drainage der Hänge sind ebenfalls wichtige Faktoren. Der "Denominazione di Origine Controllata e Garantita" (DOCG) Status garantiert die Herkunft und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Die zusätzliche Bezeichnung "Superiore di Cartizze" unterstreicht die höchste Qualitätsstufe innerhalb der Valdobbiadene Prosecco Hierarchie.
Passt zu: Apèro und leichten Fischgerichten, Fisch- und Gemüsevorspeisen, auch der Haute Cuisine, Vorspeisen mit Meeresfrüchten und im Rohr gebackenen Fisch sowie Vorspeisen.

Herkunft: |
Italien,Venetien
|
Produzent: |
Ciodet Spumanti SrL
|
Trauben: |
Glera 100% (Heimische Rebsorte) |
Genuss: |
Jahrgang + 5 Jahre |
Bio: |
Nein |
Vegan: |
Ja |
Alkohol: |
11.5% |
Temperatur: |
7-9°C
|
Allergen: |
Enthält Sulfite
|
Vinifikation: |
Charmat - Martinotti
|
Verschluss:
|
Zapfen |