Zum Hauptinhalt springen

Ciodet Sàntol Extra Dry Prosecco DOC Treviso Venetien 0,75l

CHF 16.15

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Dem Paten gewidmet: im Dialekt 'Sàntol' derjenige, der einen auf dem Weg des Lebens begleitet.

Es handelt sich um die klassische Version der Prosecco DOC-Bezeichnung. Seine Herkunft ist eindeutig in der Provinz Treviso zu finden. Klassisch per Definition, weil er anspruchslos und sehr direkt in seiner aromatischen, geschmacklichen und geruchlichen Einfachheit ist. Frisch und aufrichtig, ist er der ideale Begleiter für jeden Augenblick.

Aussehen und Farbe: Klar, blass strohgelb

Aroma: Das Aroma des Santol Extra Dry ist angenehm fruchtig und blumig. Typische Noten sind reife weisse Früchte wie Apfel und Birne, oft begleitet von einem Hauch von Zitrusfrüchten und zarten floralen Anklängen, die an Akazienblüten erinnern können. Es ist ein frisches und einladendes Bouquet.

Geschmack: Als "Extra Dry" liegt der Santol mit seinem Restzuckergehalt (zwischen 12 und 17 g/l) im mittleren Süssebereich. Im Geschmack präsentiert er sich weicher und etwas süsslicher als ein Brut, behält aber dennoch eine angenehme Frische durch seine Säure. Die fruchtigen Aromen aus der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch die leichte Süsse harmonisch ergänzt. Er wird oft als angenehm trinkbar, weich und ausgewogen beschrieben, mit einem fruchtigen und leicht süsslichen Abgang.

Produktion: Wie der Dazier wird auch der Santol hauptsächlich aus der Glera-Traube hergestellt, die in der DOC Treviso Region angebaut wird. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet, um ein ausgewogenes Verhältnis von Süsse und Säure zu gewährleisten. Die Weissweinbereitung erfolgt mit einer schonenden Pressung der Trauben. Die zweite Gärung (Perlage) wird nach der Charmat-Methode (Martinotti) in Edelstahltanks durchgeführt. Die Dauer und die genauen Bedingungen werden sorgfältig kontrolliert, um die gewünschte Perlage und Aromenentwicklung zu erzielen. Der "Denominazione di Origine Controllata" (DOC) Status garantiert die Herkunft der Trauben und die Einhaltung der Produktionsvorschriften für Prosecco DOC Treviso.

Passt zu: Apèro und leichten Fischgerichten, Fisch- und Gemüsevorspeisen, auch der Haute Cuisine, Vorspeisen mit Meeresfrüchten und im Rohr gebackenen Fisch sowie Vorspeisen.

Herkunft: Italien,Venetien
Produzent: Ciodet Spumanti SrL
Trauben: Glera 100% (Heimische Rebsorte)
Genuss: Jahrgang + 5 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 11%
Temperatur: 7-9°C
Allergen: Enthält Sulfite
Vinifikation: Charmat - Martinotti
Verschluss:
Zapfen
Nach oben