Zum Hauptinhalt springen

La Fusina Langhe Rosato Trabuc DOC Piemont 0,75l

CHF 15.50

inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Der Name dieses Weins „Trabuc“ leitet sich von einer piemontesischen metrischen Skala ab und bedeutet „drei Meter“.

In der Tat besteht dieser Langhe Rosato aus drei Trauben: Nebbiolo, Pinot Nero und Barbera d'Alba.

Es handelt sich um einen jungen, frischen Wein, der sehr vielseitig zu den verschiedensten Speisen passt, von Vorspeisen über Pasta bis hin zu Fisch, aber auch zu einem guten Aperitif.

Dieser Wein bietet Aromen von wilden Rosen, Beeren, insbesondere Himbeeren und Erdbeeren, mit einem sehr intensiven Geschmack von reifen Früchten und einem weichen, frischen Geschmack, dank der Saftigkeit der Nebbiolo Tannine.

Aussehen und Farbe: Klar, rosé, helles Rubinrot

Aroma: Das Aromaprofil ist von frischen, roten Früchten dominiert, wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und möglicherweise Johannisbeeren. Diese Aromen sind in der Regel sehr lebendig und ansprechend. Es können auch zarte blumige Noten vorhanden sein, wie Rosenblüten oder Weissdorn, die dem Wein eine elegante Dimension verleihen. Je nach Rebsorte und Stil können auch frische Zitrusaromen wie rosa Grapefruit oder Mandarine durchscheinen, die zur Frische beitragen. Ein Hauch von frischen Kräutern oder eine leichte mineralische Note ergänzt die Aromenpalette .

Geschmack: Am Gaumen wird der La Fusina Langhe Rosato Trabuc wahrscheinlich trocken sein mit einer lebendigen und erfrischenden Säure, die ihn sehr trinkfreudig macht. Die Aromen von roten Früchten, die in der Nase wahrgenommen wurden, setzen sich am Gaumen fort und werden von der knackigen Säure gut unterstützt. Der Wein sollte saftig und leicht zugänglich sein. Der Körper wird wahrscheinlich leicht bis mittelkräftig sein, mit einer angenehmen Textur. Der Abgang wird frisch und fruchtig sein, mit einer guten Balance zwischen Frucht und Säure.

Produktion: Für Langhe Rosato sind verschiedene rote Rebsorten zugelassen, die im Piemont angebaut werden. Nebbiolo gibt dem Rosato mehr Struktur und feine Aromen, während Barbera für lebendige Säure und intensive Fruchtigkeit sorgen könnte. Die Gärung erfolgt in der Regel bei kühlen Temperaturen in Edelstahltanks, um die frischen und fruchtigen Aromen zu bewahren. Roséweine werden meist jung getrunken und haben in der Regel nur eine kurze Reifezeit im Edelstahltank vor der Abfüllung, um ihre Frische zu maximieren.

Passt zu: Passt hervorragend zu Aperitifs, Vorspeisen, leichte Gerichte, Pasta, Fisch.

Prämierungen: https://lafusina.com/recensioni-vini-lafusina/

Herkunft: Italien, Piemont
Produzent: Azienda Agricola La Fusina
Trauben: 70% Nebbiolo (Heimische Rebsorte), 20% Pinot nero, 10% Barbera (Heimische Rebsorte)
Genuss: Jahrgang + 3-5 Jahre
Bio: Nein
Vegan: Ja
Alkohol: 13%
Temperatur: 10-12°C
Allergene: Enthält Sulfite
Vinifikation: 6 Monate im Stahl, 6 Monate in der Flasche
Verschluss:
Zapfen
Nach oben