Aussehen: Klar
Farbe: Korallenrosa
Aroma: In der Nase gesellen sich zu den typischen Glera-Düften kleine rote Früchte, fast eine Walderdbeere, Granatapfel, Stachelbeere und Salbei. Sie entwickeln sich dann zu einem Hauch von gezuckerten Mandeln und Rosenblättern. Alles sehr zart und elegant.
Geschmack: Im Mund ist er frisch und harmonisch, mit einer ausgezeichneten Würze. Verblasste Empfindungen von Adstringenz geben eine lange Persistenz.
Produktion: Ende August, Anfang September für Glera.
Passt zu: Hervorragend zu Pasta mit Räucherlachs, köstlich zu Spiegelei mit Frischkäse und geriebenem Ingwer und eine interessante Kombination mit Kichererbsen- und Linsenfleischbällchen.
| Herkunft: |
Italien,Venetien
|
| Produzent: |
Le Colture |
| Trauben: |
Glera 85% (Heimische Rebsorte), Pinot noir 15% |
| Genuss: |
Jahrgang + 3 Jahre |
| Bio: |
Nein |
| Vegan: |
Nein |
| Alkohol: |
11,5% |
| Temperatur: |
5-7°C
|
| Allergen: |
Enthält Sulfite
|
| Vinifikation: |
50 hl-Autoklav zum Aufschäumen und langsamen Nachgären für mindestens 2 Monate
|
Verschluss:
|
Zapfen |