Das neue Projekt der Weinkellerei La Fusina, das im Jahr 2022 mit der Veröffentlichung des Langhe Sauvignon begann. Mit einer kleinen Produktion von etwa 2500 Flaschen. Dieser Wein hat eine blasse strohgelbe Farbe mit deutlichen grünen Reflexen.
Das Bouquet ist harmonisch mit zarten Noten von gelber Melone und Quitte, feines olfaktorisches Gleichgewicht mit intensiven pflanzlichen Noten und zarten Anklängen von Passionsfrucht.
Der Geschmack ist würzig, lebendig und frisch; sehr aromatisch, mit Noten von gelber Nektarine, rosa Grapefruit und mineralischen Noten in einem Crescendo mit anhaltenden frischen Empfindungen und Zitrusnuancen.
Das Besondere ist das Etikett, das sich von allen anderen unterscheidet, es soll eine Hymne an die Zukunft und an die neuen Generationen sein, die heranwachsen.
Aussehen und Farbe: Mittel transparent, strohgelb
Aroma: Sauvignon Blanc ist bekannt für seine ausgeprägten vegetalen und grasigen Aromen, die an frisch geschnittenes Gras, Stachelbeere, grüne Paprika oder Brennnessel erinnern können. Neben den grünen Noten sind oft frische, fruchtige Aromen von Stachelbeere, Passionsfrucht, weissem Pfirsich oder Zitrusfrüchten (wie Grapefruit oder Limette) präsent. Subtile blumige Noten wie Holunderblüte können ebenfalls vorhanden sein und die Komplexität erhöhen. Je nach Terroir kann ein Hauch von mineralischen Noten (z.B. Feuerstein) durchscheinen, der dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht.
Geschmack: Am Gaumen ist der La Fusina Langhe Sauvignon trocken mit einer lebendigen und knackigen Säure, die ihn sehr erfrischend macht. Die Aromen, die in der Nase wahrgenommen wurden, setzen sich am Gaumen fort und werden von der ausgeprägten Säure gut unterstützt. Der Körper ist in der Regel leicht bis mittelkräftig mit einer schlanken und eleganten Struktur. Der Abgang ist frisch und aromatisch, mit einem deutlichen Nachhall der vegetalen, fruchtigen und möglicherweise mineralischen Noten.
Produktion: 100% Sauvignon Blanc. Die Langhe DOC erlaubt den Anbau von Sauvignon Blanc. La Fusina hat eine Lage ausgewählt, die für diese Rebsorte geeignet ist, mit kühleren Bedingungen und einem bestimmten Bodentyp, der die typischen Aromen des Sauvignon Blanc fördert. Um die aromatische Intensität und die Qualität des Weins zu gewährleisten, sind moderate Ertragsbeschränkungen wichtig. Die Gärung erfolgt in der Regel bei kühlen Temperaturen in Edelstahltanks, um die frischen und primären Aromen der Rebsorte zu bewahren und zu intensivieren. Sauvignon Blanc wird meist jung getrunken, um seine Frische und seine lebendigen Aromen optimal zu geniessen. Die Reifezeit beschränkt sich in der Regel auf einige Monate im Edelstahltank vor der Abfüllung. Eine längere Reife ist für diesen Stil eher untypisch.
Passt zu: Fischgerichte, insbesondere roher Fisch und Schalentiere, Krustentiere und Thunfisch-Carpaccio. Dank seines sanften Geschmacks ist er ideal zu ethnischen oder besonders würzigen Gerichten.
Prämierungen: https://lafusina.com/recensioni-vini-lafusina
Herkunft: |
Italien, Piemont
|
Produzent: |
La Fusina Azienda Agricola |
Trauben: |
Sauvignon blanc / Muskat-Silvaner 100%
|
Genuss: |
Jahrgang + 3-5 Jahre |
Bio: |
Nein |
Vegan: |
Ja |
Alkohol: |
13.5% |
Temperatur: |
10-12°C
|
Allergene: |
Enthält Sulfite
|
Vinifikation: |
In Holz, mit sanfter Pressung der Trauben Ausbau: Stahl und nach einigen Monaten Reifung in der Flasche
|
Verschluss:
|
Zapfen |