Qualitäts-EVO-Öl erkennen: Die Signale, die man nicht unterschätzen darf
Wenn man sich dem Kauf von echtem nativem Olivenöl extra nähert, ist es unerlässlich, ein aufmerksames Auge für Details zu haben. Auch wenn die Farbe des nativen Olivenöls extra variieren kann, ist sie kein verlässlicher Indikator für die Qualität. Einige hochwertige Öle können je nach Olivensorte und Herstellungsprozess gelber oder grüner erscheinen. Lassen Sie sich daher nicht nur von der Farbe beeinflussen.
Ein starker fruchtiger Geruch ist eines der ersten Signale, die auf ein gutes EVO-Öl hindeuten. Ein ausgeprägtes Aroma von frischem Gras, Tomate oder Artischocke ist ein klarer Hinweis auf die Frische und Qualität des Öls. Wenn Sie ranzige oder metallische Gerüche wahrnehmen, ist es besser, dieses Produkt zu meiden. Auch die Transparenz des Öls ist ein Aspekt, den man nicht vernachlässigen sollte; ein zu klares Öl kann ein Zeichen für eine übermässige Filterung sein, die gesunde Bestandteile entfernen könnte.
