Gewidmet dem Urgrossvater Giosuè, unermüdlicher Winzer in Valdobbiadene.
Der diskrete Restzucker in völligem Gleichgewicht mit dem Körper, der Säure, der Salzigkeit und der Würze führt zu einem maximalen olfaktorischen Ausdruck, der für diese halbaromatische Rebsorte charakteristisch ist.
Er sucht in der olfaktorischen Komplexität die tausend blumigen Nuancen, die von Blumen bis zu Honig reichen, und die fruchtigen Nuancen von frischen bis zu exotischen Früchten.
Aussehen und Farbe: Klar, blass strohgelb
Aroma: Das Aroma des Giosuè Extra Dry Millesimato ist intensiv und fruchtig. Im Vordergrund stehen Noten von reifen gelben Früchten, insbesondere Apfel und Birne. Dazu gesellen sich zarte florale Nuancen, die an Akazienblüten erinnern, und ein Hauch von Zitrusfrüchten, der für eine angenehme Frische sorgt. Insgesamt wirkt das Bouquet elegant und einladend.
Geschmack: "Extra Dry" bedeutet, dass dieser Prosecco einen mittleren Restzuckergehalt aufweist (zwischen 12 und 18 g/l). Dadurch präsentiert sich der Giosuè im Geschmack als weicher und etwas süsslicher als die Brut-Varianten, behält aber dennoch eine angenehme Frische. Die fruchtigen Noten von Apfel und Birne setzen sich am Gaumen fort und werden von einer harmonischen Säure ausbalanciert. Der Wein ist vollmundig, weich und angenehm trinkbar, mit einem fruchtigen und leicht süsslichen Abgang.
Produktion: Auch der Giosuè wird aus der Glera-Traube vinifiziert, die in der privilegierten Lage des Valdobbiadene Conegliano wächst. Die Trauben werden in der Regel in der zweiten Septemberhälfte gelesen, um die optimale Reife und Aromenkonzentration zu erreichen. Die Weissweinbereitung erfolgt mit einer schonenden Pressung der Trauben, um die feinen Aromen zu bewahren. Die zweite Gärung (Perlage) findet nach der Charmat-Methode (Martinotti) in Edelstahltanks statt. Dabei werden ausgewählte Hefen eingesetzt, und der Prozess dauert in der Regel etwa 30 Tage bei kontrollierter Temperatur. Das "Millesimato" im Namen bedeutet, dass die Trauben für diesen Wein aus einem einzigen Jahrgang stammen, was seine Individualität und die Charakteristika des jeweiligen Weinjahres betont. Die Perlage ist fein und anhaltend, was zum angenehmen Mundgefühl beiträgt.
Passt zu: Apèro und leichten Fischgerichten, Fisch- und Gemüsevorspeisen, auch der Haute Cuisine, Vorspeisen mit Meeresfrüchten und im Rohr gebackenen Fisch sowie Vorspeisen.
Prämierungen: https://ciodet.it/en/awards/

Herkunft: |
Italien,Venetien
|
Produzent: |
Ciodet Spumanti SrL
|
Trauben: |
Glera 100% (Heimische Rebsorte) |
Genuss: |
Jahrgang + 5 Jahre |
Bio: |
Nein |
Vegan: |
Ja |
Alkohol: |
11.5% |
Temperatur: |
7-9°C
|
Allergen: |
Enthält Sulfite
|
Vinifikation: |
Charmat - Martinotti
|
Verschluss:
|
Zapfen |